Über mich

Schon immer hat mich der menschliche Körper fasziniert – wie er unsere inneren Erfahrungen und Emotionen widerspiegelt und uns dabei hilft, Blockaden zu lösen und in unsere Kraft zu kommen. Besonders interessiert mich, wie wir über den Körper Zugang zu den tiefsten Schichten unseres Seins finden können. Diese Neugier und das Vertrauen in die Weisheit des Körpers haben mich zu meinem Master-Studium in Tanz- und Bewegungstherapie geführt. 

In meiner therapeutischen Arbeit begleite ich Menschen mit einem integrativen Ansatz, der Körperwahrnehmung, Achtsamkeit und Entspannung umfasst. Während meiner beruflichen Laufbahn hatte ich die Möglichkeit, in verschiedenen klinischen Kontexten zu arbeiten, zuerst in der Oberbergklinik Berlin/Brandenburg, wo ich als Bewegungstherapeutin tätig war, und später im Sana Klinikum Lichtenberg, auf einer psychosomatischen Station für Kinder und Jugendliche, mit einem besonderen Fokus auf Essstörungen.

Derzeit arbeite ich in der Oberberg Tagesklinik am Kurfürstendamm, wo ich Erwachsene sowohl in Gruppen- als auch in Einzeltherapie begleite. Parallel dazu biete ich meine körpertherapeutische Arbeit in meinem Praxisraum in Kreuzberg an.

Ich habe eine Weiterbildung zur Fachtherapeutin für Essstörungen abgeschlossen und befinde mich aktuell in einer dreijährigen Weiterbildung in „Somatic Experiencing“, einer körperorientierten Methode zur Verarbeitung von traumatischem Stress.

Als Mutter von zwei kleinen Kindern habe ich selbst erfahren, wie wichtig es ist, die eigene Balance zu finden – gerade in herausfordernden Lebensphasen. Diese Erfahrung fließt in meine Arbeit ein und lässt mich die Bedürfnisse von Menschen, die sich selbst neu entdecken oder stabilisieren möchten, noch besser verstehen.

Mit meinem Ansatz, der sowohl Körpertherapie als auch Somatic Experiencing umfasst, unterstütze ich Sie dabei, alte Muster und Blockaden sanft aufzulösen, Ihr Nervensystem zu regulieren und Ihre innere Weisheit wieder zu entdecken. Es ist mir eine Herzensangelegenheit, Sie auf Ihrem Weg zu einem gesunden und sinnerfüllten Leben zu begleiten – mit Achtsamkeit, Wertschätzung und Vertrauen.